Wie lange nach einer Brustvergrößerung kann ich fliegen?

Patrick K. Sullivan

Die allgemeine Empfehlung lautet, nach einer Brustvergrößerung mindestens eine Woche vor dem Flug zu warten, um Komplikationen zu vermeiden.

Wenn Sie warten, geben Sie Ihrem Körper die Möglichkeit, mit dem Heilungsprozess zu beginnen. Alle Probleme, die nach der Operation auftreten, können von Ihrem Chirurgen vor Reiseantritt behoben werden. Die allgemeine Regel lautet, eine Woche zu warten, aber Sie sollten Ihren Chirurgen um eine persönliche Beratung bitten, die auf dem Fortschritt Ihrer Genesung basiert.

Was ist vor dem Flug zu beachten

Es gibt mehrere Faktoren, die Ihre Entscheidung darüber beeinflussen sollten, wann ein Flug nach einem Flug sicher ist Brustvergrößerung.

1. Lass deinen Körper zur Ruhe kommen

In der ersten Woche werden Sie wahrscheinlich Schwellungen, Druckempfindlichkeit und Unwohlsein verspüren, da sich Ihr Körper an die Implantate gewöhnt und sich von der Operation selbst erholt. Ihr Körper braucht Zeit, um sich auszuruhen und zu heilen, ohne den zusätzlichen Reisestress. Wenn Sie nach der Operation zu früh fliegen, kann dies das Risiko von Komplikationen erhöhen und Ihre Genesung verlängern.

2. Wenn die Wiederherstellung reibungslos verläuft

Wenn Ihre Genesung reibungslos und ohne Komplikationen verläuft, können Sie nach einer Woche sicher fliegen. Zu den Anzeichen einer guten Erholung gehören:

  • Minimale Schwellung
  • Schmerzen, die mit verschriebenen Medikamenten leicht behandelt werden können
  • Keine Anzeichen einer Infektion oder einer abnormalen Drainage von der Inzisionsstelle

Sie sollten länger warten, wenn in der ersten Woche Komplikationen aufgetreten sind, wie zum Beispiel:

  • Starke Schwellung
  • Blutung
  • Infektion

Fliegen mit Komplikationen kann den Zustand verschlechtern und möglicherweise zu schwerwiegenderen Problemen führen.

3. Ihr allgemeiner Gesundheitszustand

Patienten, die gesund sind und keine Vorerkrankungen haben, erholen sich oft schneller und reibungsloser, sodass sie früher reisen können. Wenn Sie jedoch an Krankheiten wie Diabetes, Autoimmunerkrankungen oder Herzproblemen leiden, kann es länger dauern, bis Ihr Körper heilt, sodass Sie länger warten müssen, bevor Sie fliegen.

Wenn Sie an einer Erkältung, Grippe oder einer anderen Krankheit leiden, kann das Fliegen nach der Operation aufgrund der erhöhten Exposition gegenüber Bakterien noch riskanter sein.

4. Die Dauer und Art Ihres Fluges

Kurze Inlandsflüge können kurz nach einer einwöchigen Erholungsphase machbar sein, sofern Ihr Arzt Ihnen grünes Licht gibt. Internationale Langstreckenflüge oder Reisen mit mehreren Zwischenstopps können Ihren Körper jedoch zusätzlich belasten. Längeres Sitzen in derselben Position kann das Risiko von Blutgerinnseln erhöhen, und Veränderungen des Kabinendrucks in großen Höhen können Schwellungen und Beschwerden verschlimmern.

Um Risiken zu minimieren, achten Sie darauf, vor und während des Fluges ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen, tragen Sie Kompressionsstrümpfe für eine bessere Durchblutung und gehen Sie, wann immer möglich, in der Kabine herum.

Mögliche Komplikationen

Viele Komplikationen treten am ehesten innerhalb der ersten Woche auf, aber einige können auch über diesen Zeitraum hinaus anhalten, wenn der Heilungsprozess gestört wird.

1. Infektion

Eine Infektion ist eine der häufigsten Komplikationen nach einer Operation. In den ersten Wochen heilen die Schnitte noch ab und sind besonders anfällig für Bakterien. Der Druck in der Flugzeugkabine kann in Kombination mit längerem Sitzen die Durchblutung beeinträchtigen, was für den Heilungsprozess unerlässlich ist.

Zu den Anzeichen einer Infektion gehören Rötung, Schwellung oder Austritt aus der Wunde. In schweren Fällen können Infektionen die Entfernung der Implantate erfordern.

2. Kapselkontraktur

Eine Kapselkontraktur tritt auf, wenn der Körper um die Brustimplantate herum überschüssiges Narbengewebe bildet. Dies kann dazu führen, dass sich die Brüste straff anfühlen, und die Erkrankung kann zu Schmerzen oder Veränderungen im Aussehen der Ergebnisse führen. Zwar entwickelt sich die Erkrankung in der Regel im Laufe der Zeit, aber Stress oder Belastung des Körpers während des Heilungsprozesses, beispielsweise während eines Fluges, können den Zustand verschlechtern.

3. Ruptur des Implantats

Obwohl selten, besteht die Gefahr, dass Brustimplantate platzen, wenn sie übermäßigem Druck ausgesetzt werden. Es ist zwar unwahrscheinlich, dass Änderungen des Luftdrucks während eines Fluges direkt dazu führen, aber die Belastung des Körpers durch das Fliegen kurz nach der Operation kann das Risiko erhöhen, insbesondere wenn sich die Implantate noch nicht vollständig eingependelt haben.

4. Verzögerte Heilung

Wenn Sie zu früh nach der Operation fliegen, kann dies den natürlichen Heilungsprozess des Körpers beeinträchtigen. Veränderungen des Kabinendrucks, längeres Sitzen, Dehydrierung und der allgemeine Reisestress können Ihre Genesung verzögern und zu anhaltenden Schwellungen und Beschwerden führen.

Letzte Tipps vor Ihrem Flug

Beachten Sie diese letzten Tipps, bevor Sie sich auf den Weg machen.

  • Konsultieren Sie Ihren Chirurgen
    Lassen Sie sich immer von Ihrem Chirurgen genehmigen, bevor Sie Ihren Flug buchen. Sie können Sie persönlich beraten.
  • Fliegen Sie in bequemer Kleidung
    Wählen Sie bequeme, locker sitzende Kleidung, um Druck auf den Brustbereich zu vermeiden.
  • Bleiben Sie hydratisiert
    Es ist leicht, auf einem Flug zu dehydrieren. Stellen Sie sicher, dass Sie während Ihrer Reise ausreichend Wasser trinken, um Schwellungen zu reduzieren.
  • Bewegen Sie sich
    Achten Sie darauf, jede Stunde aufzustehen und sich zu bewegen, besonders auf einem längeren Flug. Dies trägt zur Aufrechterhaltung einer guten Durchblutung bei und verringert das Risiko von Blutgerinnseln.
  • Tragen Sie Kompressionskleidung
    Tragen Sie weiterhin alle vorgeschriebenen Kompressions-BHs oder Kleidungsstücke, um die Heilung während des Fluges zu unterstützen.

Hören Sie auf Ihren Körper und folgen Sie den Anweisungen Ihres Chirurgen, wenn Sie planen, nach einer Brustvergrößerung zu fliegen. Jeder heilt in einem anderen Tempo, daher ist es wichtig, Ihrer Gesundheit und Ihrem Wohlbefinden Priorität einzuräumen.

Wir legen Wert auf Ihre Gesundheit

Bei Adoreal haben Ihre Gesundheit und Erholung oberste Priorität. Unsere Partnerkliniken bieten fachkundige Beratung und umfassende postoperative Betreuung, um einen sicheren und erfolgreichen Heilungsprozess zu gewährleisten. Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr darüber zu erfahren, wie wir Sie auf Ihrem Weg zur Erreichung Ihrer ästhetischen Ziele unterstützen können.

Related Articles