Wie lange wirkt Botox?

Professor Ash Mosahebi

Die Wirkung von Botox hält etwa 3—6 Monate an. Die Dauer kann je nach Dosierung, individuellem Stoffwechsel und Muskelaktivität im behandelten Bereich erheblich variieren.

Wenn Sie verstehen, wie Botox wirkt und welche Wirkungen es hat, können Sie realistische Erwartungen an die Ergebnisse stellen und Ihre nächste Behandlung im Voraus planen.

Vorläufige Ergebnisse

Botox liefert vorübergehende Ergebnisse, da der Körper das Botulinumtoxin (den Wirkstoff in Botox) allmählich abbaut. Mit der Zeit gewinnen die behandelten Muskeln ihre Kontraktionsfähigkeit zurück, was zum Wiederauftreten von Falten und feinen Linien führt.

Um ein gleichbleibendes Ergebnis zu erzielen, benötigen Sie regelmäßige Nachdosierungen.

Einflussfaktoren

Verschiedene Faktoren bestimmen, wie lange die Wirkung von Botox anhält. Schauen wir uns das genauer an.

Dosierung

Die Menge des injizierten Botox kann die Dauer beeinflussen. Höhere Dosen können zu länger anhaltenden Wirkungen führen, wohingegen niedrigere Dosen schneller nachlassen können.

Metabolismus

Menschen mit einem hohen Stoffwechsel können feststellen, dass Botox schneller nachlässt, da ihr Körper das Toxin schneller verarbeitet und ausscheidet.

Muskeln

Die Größe der Muskeln und wie viel sie beansprucht werden, können das Ergebnis beeinflussen. Bei größeren Muskeln und Muskeln, die häufig beansprucht werden, z. B. in der Stirn oder im Augenbereich, kann die Wirkung etwas kürzer sein als bei kleineren, weniger häufig beanspruchten Muskeln bei gleicher Dosierung.

Lebensstil

Faktoren wie Rauchen, häufiger Stress oder starke Sonneneinstrahlung können die Wirkungsdauer von Botox verkürzen. Ein gesunder Lebensstil, einschließlich einer guten Hautpflegeroutine und der regelmäßigen Anwendung von Sonnenschutzmitteln, kann dazu beitragen, die Ergebnisse zu verlängern.

Wie lange hält Botox beim ersten Mal?

Wenn Sie zum ersten Mal eine Botox-Behandlung erhalten, können Sie damit rechnen, dass die Wirkung schneller nachlässt als bei nachfolgenden Behandlungen. Der Grund dafür ist einfach, dass die Muskeln und der Körper noch nicht an das Neurotoxin gewöhnt sind. Bei wiederholten Behandlungen können sich die Muskeln entspannen, was im Laufe der Zeit zu länger anhaltenden Wirkungen führt.

Ergänzungsbehandlungen

Es gibt einige deutliche Anzeichen, auf die Sie achten sollten, um zu wissen, wann es Zeit für eine zusätzliche Behandlung ist:

  • Die Muskelbewegung kehrt im behandelten Bereich zurück
  • Feine Linien und Fältchen tauchen wieder auf
  • Die Auswirkungen früherer Behandlungen beginnen zu verblassen

Sorgen Sie dafür, dass die Ergebnisse länger anhalten

Nach Ihrer Behandlung erhalten Sie Ratschläge, was Sie nach der Botox-Behandlung beachten sollten. Es gibt jedoch einige zusätzliche Tricks, mit denen Sie die Ergebnisse verlängern können.

Kombinieren Sie Behandlungen

In Kombination mit anderen kosmetischen Behandlungen wie Hautfüllern oder chemischen Peelings können Sie das Gesamtergebnis verbessern und verlängern und so eine umfassendere Gesichtsverjüngungsbehandlung erzielen.

Pflegen Sie eine gute Hautpflegeroutine

Zu einer guten und effektiven Hautpflegeroutine gehört die Verwendung hochwertiger Produkte und Sonnenschutzmittel. Es lohnt sich, in Produkte zu investieren, die der Gesundheit Ihrer Haut zugute kommen. Wenn Ihre Haut in einem guten Zustand ist, hat Botox bessere Chancen, länger zu halten.

Lassen Sie sich regelmäßig behandeln

Regulär Botox-Behandlungen (alle 3—6 Monate, wenn die Wirkung nachlässt) kann dazu beitragen, das gewünschte Ergebnis aufrechtzuerhalten und mit der Zeit sogar die Dauer der Wirkung zu verlängern.

Wenden Sie sich an eine Klinik

Bei Adoreal helfen wir Ihnen, Ihre ästhetischen Ziele zu erreichen und aufrechtzuerhalten. Unter unseren Partnerkliniken finden Sie die besten Praktiker in Großbritannien. Buchen Sie eine Beratung über Adoreal.

Finden Sie eine Klinik

Related Articles