Die Vaser-Fettabsaugung ist ein fortschrittliches Verfahren zur Körperformung, bei dem Ultraschallenergie verwendet wird, um Fettzellen aus bestimmten Körperbereichen abzubauen und zu entfernen.
Diese Technik ermöglicht eine präzise Fettentfernung mit minimaler Schädigung des umgebenden Gewebes, was im Vergleich zu herkömmlichen Fettabsaugungsmethoden zu glatteren Konturen und schnelleren Erholungszeiten führt.
Wie funktioniert die Vaser-Liposuktion?
Die Vaser-Fettabsaugung umfasst mehrere Schritte, um eine effektive und sichere Fettentfernung zu gewährleisten:
Anleitung Schritt für Schritt
Narkose: Je nach Umfang des Eingriffs wird dem Patienten entweder eine Lokalanästhesie oder eine Vollnarkose verabreicht, um den Komfort während der gesamten Operation zu gewährleisten.
Tumeszenz-Lösung: Der Chirurg injiziert eine Tumeszenzlösung, eine Mischung aus Kochsalzlösung, Epinephrin und einem Lokalanästhetikum, in den Zielbereich. Diese Lösung hilft, den Bereich zu betäuben, Blutungen zu reduzieren und den Abbau von Fettzellen zu erleichtern.
Ultraschallsonden: Es werden kleine Schnitte gemacht, durch die Ultraschallsonden eingeführt werden. Diese Sonden senden Ultraschallenergie aus, die selektiv Fettzellen abbaut, indem sie mit hohen Frequenzen vibrieren.
Emulgierung: Die Ultraschallenergie emulgiert das Fett und verwandelt es in eine flüssige oder ölähnliche Konsistenz, während das umliegende Gewebe weitgehend unversehrt bleibt.
Absaugen: Das verflüssigte Fett wird dann mit einer Spezialkanüle (dünnes Röhrchen) vorsichtig abgesaugt.
Formgebung und Konturierung: Der Chirurg formt und konturiert den behandelten Bereich sorgfältig, um glatte, erwünschte Ergebnisse zu erzielen.
Erholung und Heilung: Nach dem Eingriff werden in der Regel Kompressionskleidung getragen, um Schwellungen zu reduzieren und der Haut zu helfen, sich an die neuen Konturen anzupassen. Die Erholungszeit ist schneller als bei einer herkömmlichen Fettabsaugung, da das Gewebe weniger verletzt wird.
Was ist der Unterschied zwischen Vaser Lipo und Fettabsaugung?
Die Vaser-Fettabsaugung unterscheidet sich in mehreren wesentlichen Punkten von der herkömmlichen Fettabsaugung:
Ultraschallenergie: Bei der Vaser-Fettabsaugung wird Fett mithilfe von Ultraschallwellen verflüssigt, sodass es durch sanftes Absaugen leichter entfernt werden kann.
Präzision: Diese Technik zielt speziell auf Fettzellen ab, was zu einer geringeren Schädigung des umgebenden Gewebes wie Nerven und Blutgefäßen führen kann.
Reduziert Blutergüsse und Schwellungen: Aufgrund des weniger invasiven Charakters treten bei Patienten im Vergleich zur herkömmlichen Fettabsaugung häufig weniger Blutergüsse und Schwellungen auf.
Körperformung: Die Vaser-Fettabsaugung wird häufig zur hochauflösenden Körperformung eingesetzt, sodass Chirurgen bestimmte Bereiche wie Bauch, Flanken oder Brust formen und definieren können.
Kürzere Erholungszeit: Bei minimalem Trauma des umgebenden Gewebes ist die Erholungsphase im Vergleich zu herkömmlichen Methoden tendenziell kürzer.
Warum sollten Sie sich für Adoreal entscheiden?
Bei Adoreal sind wir auf fortgeschrittene Körperformungstechniken wie die Vaser-Fettabsaugung spezialisiert. Unsere erfahrenen Chirurgen sind bestrebt, präzise und natürlich aussehende Ergebnisse mit minimalen Ausfallzeiten zu erzielen. Wir bieten eine umfassende Betreuung von der Beratung bis zur Genesung und sorgen für ein reibungsloses und zufriedenstellendes Erlebnis. Vereinbaren Sie noch heute einen Beratungstermin mit Adoreal, um zu erfahren, wie die Vaser-Fettabsaugung Ihnen helfen kann, Ihre gewünschten Körperkonturen zu erreichen.