Indem Sie vor und nach Ihrer Botox-Behandlung klare Anweisungen befolgen, können Sie das Ergebnis beeinflussen und mögliche Nebenwirkungen minimieren.
Hier geben wir Tipps zur Vorbereitung und was Sie nach einer Botox-Behandlung beachten sollten.
Mit dem richtigen Präparat geben Sie Ihrem Körper die beste Chance, von den Wirkungen von Botox. Folgendes sollten Sie beachten, bevor Sie Füllstoffe kaufen.
Es wird empfohlen, vor der Botox-Behandlung mindestens 10 bis 14 Tage lang entzündungshemmende Medikamente wie Aspirin, Ibuprofen und bestimmte Kräuterergänzungen zu vermeiden. Diese Medikamente können das Blut verdünnen und die Wahrscheinlichkeit von Blutergüssen an den Injektionsstellen erhöhen.
Bestimmte Lebensmittel und Getränke können das Risiko von Blutergüssen erhöhen. Zum Beispiel sollten Wein, insbesondere Rotwein, und Knoblauch in den Tagen vor Ihrer Behandlung vermieden werden. Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie gut mit Feuchtigkeit versorgt sind, um Ihre Haut in einem guten Zustand zu halten.
Rauchen kann die Durchblutung beeinträchtigen und den Heilungsprozess verlangsamen. Vermeiden Sie am besten mindestens eine Woche vor Ihrer Botox-Behandlung das Rauchen.
Wenn Sie aufgrund eines bestimmten Ereignisses eine Botox-Behandlung erhalten, wird empfohlen, Ihre Behandlung mindestens zwei Wochen im Voraus zu vereinbaren, um sicherzustellen, dass Schwellungen oder Blutergüsse Zeit haben, abzuklingen und die Behandlung ihre volle Wirkung entfaltet.
Vermeiden Sie andere Hautbehandlungen wie Gesichtsbehandlungen, chemische Peelings oder Mikrodermabrasion mindestens eine Woche vor Ihrer geplanten Botox-Behandlung. Das Risiko besteht darin, dass die Haut empfindlicher wird, leicht gereizt wird und zu Blutergüssen neigt.
Nach Ihrer Behandlung können Sie das Risiko von Nebenwirkungen minimieren, indem Sie die folgenden Hinweise befolgen. Folgendes müssen Sie in den ersten Tagen nach der Botox-Behandlung beachten.
Vermeiden Sie es, die behandelten Bereiche nach Ihrer Botox-Behandlung mindestens 24 Stunden lang zu berühren, zu reiben oder zu massieren. Dies verhindert, dass sich das Botox auf andere Bereiche ausbreitet, und stellt sicher, dass es auf die betroffenen Muskeln wirkt.
Bleiben Sie nach der Behandlung mindestens vier Stunden lang aufrecht. Zu frühes Hinlegen kann dazu führen, dass sich das Botox bewegt, was andere Muskeln beeinträchtigt und zu unerwünschten Ergebnissen führt.
Unterlassen Sie nach der Behandlung mindestens 24 Stunden lang anstrengende körperliche Betätigung. Körperliche Aktivität erhöht die Durchblutung, wodurch sich das Botox unbeabsichtigt ausbreiten und zu Blutergüssen oder anderen Komplikationen führen kann.
Sie sollten es vermeiden, in der ersten Nacht nach Botox auf Ihrer Seite zu schlafen. Es wird empfohlen, wenn möglich auf dem Rücken zu schlafen.
Vermeiden Sie Alkohol für mindestens 24 Stunden nach Ihrer Botox-Behandlung. Alkohol kann das Risiko von Blutergüssen und Schwellungen erhöhen. Aus dem gleichen Grund ist es am besten, nach der Behandlung einige Tage lang nicht zu rauchen.
Vermeiden Sie es, nach den Botox-Injektionen mindestens 24 Stunden lang Make-up auf die behandelten Stellen aufzutragen. Dies reduziert das Risiko von Irritationen und Infektionen.
Vermeiden Sie nach der Behandlung mindestens 24 Stunden lang Sonneneinstrahlung (einschließlich Sonnenbänken). Wenn Sie Ihre Haut zu früh der Sonne aussetzen, besteht die Gefahr von Hautirritationen
Fliegen gilt nach Botox-Injektionen im Allgemeinen als sicher, aber es ist immer am besten, mindestens 24 Stunden zu warten, bevor Sie in ein Flugzeug steigen. Dies gibt Zeit, bis anfängliche Schwellungen oder Blutergüsse abgeklungen sind.
Blutergüsse sind eine häufige und zu erwartende Nebenwirkung von Botox-Injektionen, die jedoch normalerweise innerhalb weniger Tage bis zu einer Woche von selbst verschwinden.
Bei Adoreal setzen wir uns dafür ein, dass Sie mit Ihrer Botox-Behandlung die bestmöglichen Ergebnisse erzielen. Buchen Sie Ihre Beratung in einer der besten Injektionskliniken Großbritanniens über die Adoreal-Plattform.