Es ist wichtig, dass Sie Ihrem Körper die Zeit geben, die er zur Heilung benötigt, bevor Sie nach der Schamlippenkorrektur wieder zu körperlicher Aktivität und Bewegung zurückkehren.
Während sanfte Bewegungen in der Regel nach ein paar Wochen wieder aufgenommen werden können, sollte Ihr spezifischer Erholungsplan immer den Anweisungen Ihres Chirurgen folgen.
Wie und wann sollte man nach der Operation trainieren:
1—3 Tage nach der Operation
Unmittelbar nach dem Schamlippenstraffung, tritt Ihr Körper in eine akute Heilungsphase ein, die durch Schwellungen, Druckempfindlichkeit und erhöhtes Blutungsrisiko gekennzeichnet ist. Schon geringfügige Bewegungen können die Operationsstelle belasten, daher wird eine vollständige Ruhepause empfohlen.
Konzentrieren Sie sich nur dann auf kurze, langsame Spaziergänge, wenn es nötig ist (z. B. wenn Sie ins Badezimmer oder in die Küche gehen).
Halten Sie den Bereich sauber und trocken und wenden Sie alle vorgeschriebenen topischen Behandlungen wie angegeben an.
Das intermittierende Auftragen kalter Kompressen kann helfen, Schwellungen zu reduzieren.
Wenn Sie sich mit leicht erhöhtem Becken hinlegen, kann dies den Druck verringern und die Durchblutung verbessern.
1 Woche nach der Operation
Die Schwellung lässt in der Regel nach, das Gewebe bleibt jedoch fragil und empfindlich. Auch wenn Sie sich möglicherweise beweglicher fühlen, ist es wichtig, das falsche Gefühl zu vermeiden, sich „besser zu fühlen“, das zu Überanstrengung führen kann.
Leichtes Gehen im Haus kann helfen, Blutgerinnseln vorzubeugen und die Durchblutung zu fördern.
Vermeiden Sie Treppen, wenn möglich, oder nehmen Sie sie sehr langsam.
Vermeiden Sie das Heben, Beugen, Dehnen oder jegliche Körperverletzung, die den Beckenbereich belasten könnte.
Jede Aktivität, die die Durchblutung des Genitalbereichs erhöht — einschließlich heißer Bäder oder intensiver Bewegung — sollte vermieden werden.
3—4 Wochen nach der Operation
Zu diesem Zeitpunkt sind die äußeren Hautschichten oft verheilt, aber tiefere Gewebe regenerieren sich immer noch. Diese Phase kann frustrierend sein, da das Energieniveau wieder ansteigt, der Bereich jedoch weiterhin anfällig ist.
Sie können mit sanften Spaziergängen im Freien und grundlegenden Dehnübungen beginnen, bei denen weder die Hüften noch die Leistengegend betroffen sind.
Vermeiden Sie Fahrradfahren, Hocken, Pilates, Laufen oder Yogaübungen, die den Beckenboden verspannen.
Wenn Sie nach der Aktivität Schwellungen, Engegefühl oder Beschwerden bemerken, reduzieren Sie die Intensität oder unterbrechen Sie die Bewegung ganz.
6—8 Wochen nach der Operation
Die meisten Patienten stellen fest, dass sie zu diesem Zeitpunkt wieder zu normalen Aktivitäten zurückkehren können — die Genesung ist jedoch immer noch individuell.
Führen Sie schrittweise wieder dynamischere Bewegungen ein, beginnend mit Kardiotraining mit geringer Belastung wie Schwimmen oder Crosstraining-Training.
Training mit hoher Belastung oder hohem Widerstand (z. B. Gewichtheben, HIIT) sollte erst wieder aufgenommen werden, nachdem Ihr Chirurg bestätigt hat, dass die Heilung abgeschlossen ist.
Hören Sie genau auf Ihren Körper: Anhaltende Verspannungen, Kneifen oder Asymmetrien können darauf hindeuten, dass das Gewebe noch nicht für die volle Anstrengung bereit ist.
Eine kontinuierliche Pflege, einschließlich Narbenmanagement und Beckenbodensensibilisierung, kann je nach Ihrem speziellen Fall empfohlen werden.
Tipps zur Erholung
Folgen Sie den Anweisungen Ihres Chirurgen
Respektiere die Signale deines Körpers
Bleiben Sie hydratisiert und essen Sie nährstoffreiche Lebensmittel
Vermeiden Sie alles, was Reibung oder Druck verursacht
Unterlassen Sie sexuelle Aktivitäten
Erwägen Sie eine Beckenbodenstütze
Persönlicher Support von Adoreal
Heilung ist kein Patentrezept, und bei Adoreal wissen wir, wie sich körperliche Erholung auf das emotionale Wohlbefinden auswirkt. Deshalb arbeiten wir mit Partnerkliniken zusammen, die Folgendes anbieten personalisierte postoperative Betreuung und klare Führung durch jede Phase der Heilung. Egal, ob Sie nach Bestätigung, Ressourcen oder professioneller Nachsorge suchen, wir helfen Ihnen dabei, sich Ihrer Genesung sicher zu fühlen. Kontaktieren Sie uns noch heuteum mehr darüber zu erfahren, wie wir Ihre Reise unterstützen können.